Im Anschluss an die Beantwortung der Kleinen Anfrage 7/5648 durch die Landesregierung in der Drucksache 7/9802 ergeben sich Fragen zur Thematik das Jahr 2024 betreffend. Ich frage die Landesregierung:

1. Wie viele Anträge auf Mittel in welcher Höhe wurden im Jahr 2024 über die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von nicht investiven Maßnahmen des Tierschutzes in Thüringen für die Kastration von freilebenden herrenlosen Hauskatzen von welchen Tierschutzeinrichtungen gestellt, welche Anträge wurden in welcher Höhe bewilligt und welche Anträge welcher Höhe wurden warum nicht bewilligt (bitte nach Landkreisen beziehungsweise kreisfreien Städten aufschlüsseln)?

2. Wie viele freilebende herrenlose Hauskatzen gibt es nach Kenntnis der Landesregierung aktuell in Thüringen und wie hat sich deren Zahl seit dem Jahr 2023 entwickelt?

3. Welche Regionen in Thüringen sind nach aktuellem Stand Schwerpunktregionen der Ausbreitung freilebender herrenloser Katzen und welche Gründe liegen nach Kenntnis der Landesregierung dafür vor?

4. Welche Gemeinden oder Städte in Thüringen haben nach aktuellem Stand eine Katzenschutzverordnung mit einer Registrierungs- und Kastrationspflicht erlassen und wie und durch wen erfolgt die Kontrolle der Umsetzung dieser Verordnung?

5. Welche Maßnahmen sieht die Landesregierung als geeignet an, um die Zahl freilebender herrenloser Katzen zu reduzieren?

Vorgangsnummer im Thüringer Landtag

Drucksache