Zur genannten Thematik ergeben sich Fragen.
Ich frage die Landesregierung:
1. Wie viele Wald- oder Vegetationsbrände wurden in den Jahren seit 2015 im Landkreis Hildburghausen registriert und welche Feuerwehren waren jeweils im Einsatz (bitte aufschlüsseln nach Jahresscheiben, Ort, Schadenshöhe und Schadensflächengröße, Ursache und Eigentumsart)?
2. Welche, respektive wie viele, Ermittlungsverfahren wurden aufgrund der festgestellten Wald- oder Vegetationsbrände im Sinne der Frage 1 eingeleitet (bitte aufschlüsseln nach Jahresscheiben, Gliederung nach Tatzeit, Tatort und Anzahl der Tatverdächtigen)?
3. Welche Landeshilfen (finanziell [welche Höhe], materiell, personell) wurden seit dem Jahr 2015 dem Landkreis Hildburghausen im Rahmen der Wald- oder Vegetationsbrandbekämpfung ausgehändigt oder zur Verfügung gestellt (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
4. Welche Förderungen wurden seitens des Landkreises Hildburghausen seit dem Jahr 2015 in welcher Höhe und wofür in Anspruch genommen, wie viele entsprechende Anträge des Landkreises Hildburghausen an das Land wurden in welcher Höhe bewilligt und welche Anträge wurden aus welchen Gründen abgelehnt (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
5. Welche vorbeugenden Maßnahmen (wie etwa Informationsbroschüre für Bürger) wurden seit dem Jahr 2015 im Landkreis Hildburghausen getroffen respektive durch das Land unterstützt?