Nach den mir vorliegenden Informationen erreichten die Einreisen von unbegleiteten minderjährigen Ausländern in Thüringen im Jahr 2016 mit 1.271 Personen einen vorläufigen Höhepunkt und steigen seit dem Jahr 2021 wieder stark an.
Ich frage die Landesregierung:
1. Wie viele unbegleitete minderjährige Ausländer waren zum Stichtag 31. Dezember 2024 in Thüringen insgesamt gemeldet und wie viele befanden sich in der Zuständigkeit der Kinder- und Jugendhilfe, wie viele waren unbegleitete Minderjährige und wie viele junge Volljährige?
2. Wie lange befinden sich unbegleitete minderjährige Jugendliche in der Obhut des zuständigen Jugendamts?
3. Wie viele Asylanträge wurden von den Jugendämtern oder bestellten Vormündern seit dem Jahr 2020 gestellt (bitte jährliche Angaben pro Landkreis beziehungsweise kreisfreier Stadt)?
4. Wie oft wurden Asylanträge abgelehnt und welche Folgen hatten die Ablehnungen für die unbegleiteten Minderjährigen?
5. Wie viele Rückführungen in Herkunftsländer hat es seit dem Jahr 2020 gegeben?
6. Wie häufig konnten seit dem Jahr 2020 im Rahmen einer Familienzusammenführung in Thüringen unbegleitete Minderjährige in die Obhut ihrer Familien übergeben werden (bitte differenzierte Angaben pro Jahr, Anzahl der unbegleiteten Minderjährigen, Anzahl der nachgezogenen Familienmitglieder)?
7. Wie viele Abgänge aus der Obhut hat es seit dem Jahr 2020 gegeben (Angaben bitte pro Jahr)?
8. Wer beziehungsweise welche Stelle ist verantwortlich für die Recherche zum Verbleib der abgängigen Jugendlichen und wie viele Abgänge konnten mit welchem Ergebnis aufgeklärt werden?