Ich frage die Landesregierung:

1. Wie viele Anzeigen aufgrund des Besitzes illegaler Feuerwerkskörper sind zum Jahreswechsel 2024/2025 bei der Thüringer Polizei eingegangen?

2. Wie hat sich die Zahl der Anzeigen bezüglich des Besitzes illegaler Feuerwerkskörper in den letzten fünf Jahren entwickelt?

3. Aus welchen Staaten beziehungsweise Vertriebswegen stammen die sichergestellten illegalen Feuerwerkskörper überwiegend?

4. Welche Maßnahmen hat die Landesregierung ergriffen, um den illegalen Handel mit Feuerwerkskörpern in Thüringen einzudämmen?

5. Wie viele Menschen sind zum Jahreswechsel 2024/2025 in Thüringen durch Feuerwerkskörper so verletzt worden, dass sie medizinisch behandelt werden mussten?

6. Wie hat sich die Zahl der Verletzten beziehungsweise Behandlungsfälle im Sinne der Frage 5 in den letzten fünf Jahren entwickelt?

7. Wie verteilen sich die Verletzungen im Sinne der Frage 5 regional auf die Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen?

8. Welche Erkenntnisse hat die Landesregierung über die Höhe der durch Feuerwerkskörper entstandenen Sachschäden zum Jahreswechsel 2024/2025?

9. Wie hat sich die Höhe der Sachschäden im Sinne der Frage 9 durch Feuerwerkskörper nach Kenntnis der Landesregierung in den letzten fünf Jahren entwickelt?

10. Wie viele Feuerwehreinsätze gab es in Thüringen zum Jahreswechsel 2024/2025, die direkt mit Feuerwerkskörpern in Verbindung stehen?

11. Gab es Übergriffe oder Behinderungen von Einsatzkräften durch Personen, die Feuerwerkskörper gezielt gegen Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste eingesetzt haben, falls ja, wie viele Fälle sind bekannt?

Vorgangsnummer im Thüringer Landtag

Drucksache