Im Anschluss an die Kleine Anfrage 7/3960 ergeben sich weitere Fragen zur Thematik.
Wir fragen die Landesregierung:
1. Wie viele Betriebsstörungen, Schäden oder Havarien an Windenergieanlagen in Thüringen hat es in den Jahren 2023 und 2024 gegeben (bitte nach Jahresscheiben und Standort aufschlüsseln)?
2. Was war jeweils die Ursache und welche betroffenen Windenergieanlagen waren wie lange außer Betrieb (bitte nach Jahresscheiben und Standort aufschlüsseln)?
3. In welchem Zeitraum nach Feststellung des Schadens wurde dieser behoben?
4. Bei welchen Schäden sind für die Umwelt und den Menschen gefährliche Stoffe welcher Art und in welcher Menge ausgetreten, welche Maßnahmen wurden daraufhin getroffen (bitte nach Jahresscheiben und Standort aufschlüsseln)?
5. Haben die Betreiber der Windenergieanlagen, aus denen gefährliche Stoffe ausgetreten sind, Ausgleichszahlungen oder Ausgleichshandlungen durchgeführt und wenn ja, welche?