Die aktuellen Gästebewertungen für das Tourismusjahr 2024, erhoben durch die Bewertungsplattform »TrustYou«, zeichnen ein deutliches Bild: Der Thüringer Wald überzeugt bei Lage und Gastfreundschaft – doch in den Kategorien Zimmerqualität, Internetversorgung und Preis-Leistungs-Verhältnis liegt die Region teils weit unter dem Bundesdurchschnitt. Besonders kritisch beurteilt wurden der bauliche Zustand vieler Hotels und die digitale Infrastruktur.

Für die AfD-Fraktion im Thüringer Landtag ist dies die späte Quittung für die jahrzehntelange tourismuspolitische Vernachlässigung durch CDU-geführte und rot-rot-grüne Landesregierungen.

Der tourismuspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Jan Abicht, erklärt:

»Statt gezielter Investitionen in touristische Infrastruktur, Digitalisierung und Qualitätssicherung gab es über Jahre hinweg vor allem symbolpolitisches Gerede.«

Die AfD-Fraktion sieht sich durch die aktuellen Entwicklungen in ihrer langjährigen Kritik an der bisherigen Tourismusstrategie bestätigt. Mit dem vorgelegten Antrag zur Tourismusstrategie 2035 (Drs. 8/1275) fordert sie einen umfassenden Neustart:

»Wir wollen den Thüringentourismus – nicht nur, aber besonders im Thüringer Wald – nicht bloß schöner vermarkten, sondern endlich strukturell stärken: durch gezielte Investitionsimpulse, den Abbau bürokratischer Hürden für touristische Dienstleister und eine klare Betonung von Identität, Qualität und Authentizität«, so Abicht weiter.

Anlage:

Tourismusstrategie Thüringen 2025