In Thüringen kommt der Glasfaserausbau nur schleppend voran – und das mit deutlichen regionalen Unterschieden. Während Landkreise wie Hildburghausen oder das Eichsfeld bereits zu rund 40 % erschlossen sind, liegen Städte wie Erfurt, Suhl, Gera und Weimar teils noch unter 10 %. Besonders kritisch ist die Lage in vielen Gewerbegebieten – etwa in Weimar oder Sonneberg.
Bürokratische Hürden wie komplizierte Ausschreibungen und langwierige Genehmigungen bremsen den Fortschritt. Das hemmt die Digitalisierung und schwächt die Entwicklungschancen – gerade in strukturschwachen Regionen.
Denis Häußer, Sprecher der AfD-Landtagsfraktion für Digitales, erklärt:
»Beim schnellen Internet hinkt Thüringen weiter hinterher und macht den Eindruck eines Flickwerks. Viele Regionen unseres Landes drohen digital abgehängt zu werden – mit gravierenden wirtschaftlichen Nachteilen und zunehmenden sozialen Ungleichheiten. Es ist höchste Zeit, dass die Landesregierung endlich gezielte Maßnahmen ergreift, um auch strukturschwache Gebiete zukunftsfähig zu machen – anstatt ständig von Digitalisierung zu reden, aber keine Taten folgen zu lassen.«