Auf Antrag der AfD-Fraktion hat sich der Thüringer Landtag heute mit der eskalierenden Gewalt an Thüringer Schulen befasst. Im Licht steigender Fallzahlen und Warnungen des Thüringer Lehrerverbandes fordert die Fraktion einen umfassenden Maßnahmenkatalog, um das Problem ehrlich zu erfassen und konsequent dagegen vorzugehen.
So soll die bisherige Erfassung sogenannter »besonderer Vorkommnisse« durch eine belastbare Statistik ersetzt werden. Des Weiteren sollen gewalttätige Schüler separat unterrichtet und Sprachbarrieren durch Vorschaltklassen abgebaut werden. Die Polizei soll an Schulen präsenter, die Lehrkräfte mit mehr Autorität ausgestattet werden.
Denny Jankowski, Bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag ruft die Regierung zum Handeln auf:
»Die Landesregierung darf das Thema Gewalt an unseren Schulen nicht länger schönreden und muss die traurige Realität endlich anerkennen. Wir haben Vorschläge auf den Tisch gelegt, mit denen wir die Gewalt an unseren Schulen entgegentreten wollen: eine ehrliche Statistik, klare Meldepflichten, Schutz der Lehrer, Sprachförderung vor Integration und Stärkung der Förderschulen. Alles Maßnahmen, die sofort wirken könnten, wenn man den politischen Willen dazu hätte.«