2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|
Einwohnerzahl | 65.228 | 65.098 | 65.138 |
Ausländeranteil in Prozent | 9,2 % | 9,2 % | 9,6 % |
Straftaten | 6.233 | 4.894 | 5.061 |
Aufgeklärte Straftaten | 3.633 | 2.863 | 2.952 |
Aufklärungsquote in Prozent | 58,3 % | 58,5 % | 58,3 % |
Tatverdächtige gesamt |
2.379 | 1.930 | 1.856 |
Nichtdeutsche Tatverdächtige |
391 | 332 | 354 |
Anteil in Prozent | 16,4 % | 17,2 % | 19,1 % |
Gleich in drei Kategorien war in Weimar im Jahr 2022 ein besonders starker Anstieg der Ausländerkriminalität zu verzeichnen: Sexualstraftaten, schwere Körperverletzungen und einfache Diebstahlsdelikte.
Von 1.873 polizeilich ermittelten Tatverdächtigen in Weimar hatten 2022 insgesamt 19,8 Prozent (371 Personen) keine deutsche Staatsbürgerschaft. Zieht man die nichtdeutschen Tatverdächtigen aufgrund ausländerrechtlicher Verstöße ab, erhält man den tatsächlichen Anteil von 19,1 Prozent (354 von 1.856 Personen) am realen Straftatgeschehen in Weimar.
Aufklärungsquote

Anteil nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil

Verhältnis nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Faktor 1,99
In Weimar war 2022 der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger doppelt so hoch wie der Ausländeranteil in der Bevölkerung.