2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|
Einwohnerzahl | 97.398 | 96.668 | 96.102 |
Ausländeranteil in Prozent | 2,5 % | 2,6 % | 3,0 % |
Straftaten | 4.010 | 4.050 | 4.506 |
Aufgeklärte Straftaten | 2.614 | 2.620 | 2.857 |
Aufklärungsquote in Prozent | 65,2 % | 64,7 % | 63,4 % |
Tatverdächtige gesamt |
1.746 | 1.878 | 1.889 |
Nichtdeutsche Tatverdächtige |
203 | 232 | 235 |
Anteil in Prozent | 11,6 % | 12,4 % | 12,4 % |
Eine gleichbleibend hohe Ausländerkriminalität von 12,4 Prozent bei einem Ausländeranteil von gerade einmal drei Prozent im Landkreis Greiz ist kein Wert, der beruhigen kann.
Von 1.902 polizeilich ermittelten Tatverdächtigen im Landkreis Greiz hatten 2022 insgesamt 13 Prozent (248 Personen) keine deutsche Staatsbürgerschaft. Zieht man die nichtdeutschen Tatverdächtigen aufgrund ausländerrechtlicher Verstöße ab, erhält man den tatsächlichen Anteil von 12,4 Prozent (235 von 1.889 Personen) am realen Straftatgeschehen im Landkreis Greiz.
Aufklärungsquote

Anteil nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil

Verhältnis nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Faktor 4,13
Im Landkreis Greizwar 2022 der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger mehr als viermal so hoch wie der Ausländeranteil in der Bevölkerung.