2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|
Einwohnerzahl | 63.197 | 62.656 | 62.089 |
Ausländeranteil in Prozent | 3,5 % | 3,7 % | 3,9 % |
Straftaten | 2.551 | 2.461 | 3.085 |
Aufgeklärte Straftaten | 1.824 | 1.606 | 1.917 |
Aufklärungsquote in Prozent | 71,5 % | 65,3 % | 62,1 % |
Tatverdächtige gesamt |
1.269 | 1.064 | 1.429 |
Nichtdeutsche Tatverdächtige |
133 | 124 | 193 |
Anteil in Prozent | 10,6 % | 11,7 % | 13,5 % |
37 Asylbewerber im Landkreis Hildburghausen wurden 2022 als Tatverdächtige einer Straftat ermittelt. 24 weitere waren geduldet in Deutschland und 133 Tatverdächtige hielten sich mit einem sonstigen Aufenthaltsgrund hier auf.
Von 1.432 polizeilich ermittelten Tatverdächtigen im Landkreis Hildburghausen hatten 2022 insgesamt 13,7 Prozent (196 Personen) keine deutsche Staatsbürgerschaft. Zieht man die nichtdeutschen Tatverdächtigen aufgrund ausländerrechtlicher Verstöße ab, erhält man den tatsächlichen Anteil von 13,5 Prozent (193 von 1.429 Personen) am realen Straftatgeschehen im Landkreis Hildburghausen.
Aufklärungsquote

Anteil nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil

Verhältnis nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Faktor 3,46
Im Landkreis Hildburghausen war 2022 der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger fast dreieinhalbmal höher als der Ausländeranteil in der Bevölkerung.