2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|
Einwohnerzahl | 83.416 | 82.456 | 81.687 |
Ausländeranteil in Prozent | 4,6 % | 4,7 % | 5,1 % |
Straftaten | 5.750 | 5.267 | 5.311 |
Aufgeklärte Straftaten | 3.585 | 3.390 | 3.508 |
Aufklärungsquote in Prozent | 62,3 % | 64,4 % | 66,1 % |
Tatverdächtige gesamt |
2.139 | 2.065 | 2.258 |
Nichtdeutsche Tatverdächtige |
241 | 233 | 328 |
Anteil in Prozent | 11,3 % | 11,3 % | 14,5 % |
Um über drei Punkte ist der prozentuale Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger in Nordhausen im Vergleich von 2021 zu 2022 gestiegen. Bei einer im Vergleich zum Landesschnitt verhältnismäßig guten Aufklärungsquote von Diebstahlsdelikten sind statistisch deutlich über 20 Prozent dieser Straftaten der Ausländerkriminalität zuzuschreiben.
Von 2.271 polizeilich ermittelten Tatverdächtigen im Landkreis Nordhausen hatten 2022 insgesamt 15 Prozent (341 Personen) keine deutsche Staatsbürgerschaft. Zieht man die nichtdeutschen Tatverdächtigen aufgrund ausländerrechtlicher Verstöße ab, erhält man den tatsächlichen Anteil von 14,5 Prozent (328 von 2.258 Personen) am realen Straftatgeschehen im Landkreis Nordhausen.
Aufklärungsquote

Anteil nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil

Verhältnis nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Faktor 2,84
Im Landkreis Nordhausen war 2022 der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger fast dreimal so hoch wie der Ausländeranteil in der Bevölkerung.