2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|
Einwohnerzahl | 82.950 | 82.816 | 82.513 |
Ausländeranteil in Prozent | 3,6 % | 3,5 % | 3,9 % |
Straftaten | 5.062 | 5.060 | 4.558 |
Aufgeklärte Straftaten | 3.166 | 3.454 | 2.985 |
Aufklärungsquote in Prozent | 62,5 % | 68,3 % | 65,5 % |
Tatverdächtige gesamt |
2.052 | 2.043 | 1.995 |
Nichtdeutsche Tatverdächtige |
288 | 273 | 297 |
Anteil in Prozent | 14,0 % | 13,4 % | 14,9 % |
21 der 314 im Saale-Holzland-Kreis festgestellten nichtdeutschen Tatverdächtigen auf. Eine rechtzeitige Abschiebung hätte diese Taten verhindert.
Von 2.012 polizeilich ermittelten Tatverdächtigen im Landkreis Saale-Holzland-Kreis hatten 2022 insgesamt 15,6 Prozent (314 Personen) keine deutsche Staatsbürgerschaft. Zieht man die nichtdeutschen Tatverdächtigen aufgrund ausländerrechtlicher Verstöße ab, erhält man den tatsächlichen Anteil von 14,9 Prozent (297 von 1.995 Personen) am realen Straftatgeschehen im Landkreis Saale-Holzland-Kreis.
Aufklärungsquote

Anteil nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil

Verhältnis nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Faktor 3,82
Im Landkreis Saale-Holzland-Kreis war 2022 der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger fast viermal höher als der Ausländeranteil in der Bevölkerung.