2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|
Einwohnerzahl | 124.916 | 124.241 | 123.404 |
Ausländeranteil in Prozent | 4,0 % | 4,2 % | 4,6 % |
Straftaten | 5.966 | 5.185 | 6.091 |
Aufgeklärte Straftaten | 3.901 | 3.327 | 3.943 |
Aufklärungsquote in Prozent | 65,4 % | 64,2 % | 64,7 % |
Tatverdächtige gesamt |
2.634 | 2.362 | 2.900 |
Nichtdeutsche Tatverdächtige |
300 | 323 | 473 |
Anteil in Prozent | 11,4 % | 13,7 % | 16,3 % |
Ein Fünftel aller Bedrohungen im Jahr 2022 im Landkreis Schmalkalden Meiningen wurde der polizeilichen Statistik nach von nichtdeutschen Tatverdächtigen begangen. Der Anteil der Ausländerkriminalität ist binnen Jahresfrist im Landkreis um fast drei Prozentpunkte gestiegen.
Von 2.906 polizeilich ermittelten Tatverdächtigen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen hatten 2022 insgesamt 16,5 Prozent (479 Personen) keine deutsche Staatsbürgerschaft. Zieht man die nichtdeutschen Tatverdächtigen aufgrund ausländerrechtlicher Verstöße ab, erhält man den tatsächlichen Anteil von 16,3 Prozent (473 von 2.900 Personen) am realen Straftatgeschehen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen.
Aufklärungsquote
Anteil nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Verhältnis nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Faktor 3,54
Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen war 2022 der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger dreieinhalbmal höher als der Ausländeranteil in der Bevölkerung.