2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|
Einwohnerzahl | 102.232 | 101.698 | 101.269 |
Ausländeranteil in Prozent | 3,7 % | 3,9 % | 4,3 % |
Straftaten | 6.465 | 6.130 | 6.014 |
Aufgeklärte Straftaten | 4.352 | 4.237 | 3.921 |
Aufklärungsquote in Prozent | 67,3 % | 69,1 % | 65,2 % |
Tatverdächtige gesamt |
2.462 | 2.319 | 2.326 |
Nichtdeutsche Tatverdächtige |
220 | 282 | 321 |
Anteil in Prozent | 8,9 % | 12,2 % | 13,8 % |
Im Zusammenhang mit Angriffen auf Staatsbedienstete wurden 2022 im Unstrut-Hainich-Kreis fast viermal so viele nichtdeutsche Tatverdächtige ermittelt, wie dies der Bevölkerungsanteil von 4,3 Prozent erwarten ließe. 18 Prozent der Tatverdächtigen von Delikten gegen das Waffengesetz hatten hier keinen deutschen Pass.
Von 2.338 polizeilich ermittelten Tatverdächtigen im Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis hatten 2022 insgesamt 14,2 Prozent (333 Personen) keine deutsche Staatsbürgerschaft. Zieht man die nichtdeutschen Tatverdächtigen aufgrund ausländerrechtlicher Verstöße ab, erhält man den tatsächlichen Anteil von 13,8 Prozent (321 von 2.326 Personen) am realen Straftatgeschehen im Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis.
Aufklärungsquote

Anteil nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil

Verhältnis nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Faktor 3,21
Im Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis war 2022 der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger mehr als dreimal höher als der Ausländeranteil in der Bevölkerung.