Ich frage die Landesregierung:
1. Wie hoch war das Unfallaufkommen mit Beteiligung von Straßenbahnen in der Landeshauptstadt Erfurt in den Jahren 2023 und 2024 (Gliederung in Jahresscheiben, Angabe der Verletzten oder Todesopfer, Angabe des Sachschadens und jeweils anonymisierten Kurzsachverhalts)?
2. Wie hat sich das Unfallaufkommen mit Beteiligung von Straßenbahnen in der Landeshauptstadt Erfurt in den letzten zehn Jahren entwickelt und wie bewertet die Landesregierung diese Entwicklung?
3. Wie stellt sich nach Erkenntnissen der Landesregierung das Unfallaufkommen mit Beteiligung von Straßenbahnen in der Landeshauptstadt Erfurt in den Jahren 2023 und 2024 im Vergleich zu anderen ähnlich großen Städten in Deutschland dar und welche Schlussfolgerungen lassen sich daraus ziehen?
4. Welche möglichen Gefahrenstellen erkennt die Landesregierung bezüglich dieses Unfallaufkommens in der Landeshauptstadt Erfurt?
5. In welcher Form unterstützt die Landesregierung die Landeshauptstadt Erfurt diesbezüglich, um die Anzahl schwerer Straßenbahnunfälle wirksam zu reduzieren?