Automobilindustrie in Thüringen

Wie die Politik die Automobilindustrie an die Wand fährt.

Unsere Mission für Thüringen:

Industrie fördern, Arbeitsplätze sichern, Wohlstand schaffen und Freiheit bewahren

Die AfD-Fraktion im Thüringer Landtag hat seit 2020 immer wieder Vorschläge gemacht, wie die mutwillige Zerstörung der Automobilbranche zu stoppen ist:

  • Ablehnung des Verbrenner-Verbots ab 2035!

  • Klares Bekenntnis zum Verbrennungsmotor!

  • Gegen Planwirtschaft und für
    Technologieoffenheit!

  • Gegen die einseitige E-Förderpolitik!

  • Für günstige Energieversorgung
    ohne ideologische Scheuklappen!

  • Kampf gegen Fahrverbote und
    Diesel-Feindlichkeit!

Ursache der Misere: Politische Ideologie!

  • EU-Verbrennerverbot ab 2035
    (eingeführt durch die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, CDU)

  • Einseitige Milliardensubventionen für E-Autos
    (auch im aktuellen Koalitionsvertrag der Merz-Regierung in Form von E-Prämien)

  • Forschungsstopp und Vereitelung von Investitionen in die Verbrennungstechnik infolge der Verbotspolitik und lebensfremder Abgas-Grenzwerte

Während die ganze Welt weiter auf fossile Energieträger setzt, zerstört Deutschland durch die kostspielige »Energiewende« seine industrielle Spitzenposition. Die Politik fordert und fördert einseitig die Elektromo bilität – doch gebaut werden E-Motoren vor allem in China, nicht bei uns! Denn beim E-Motor haben wir keinen Vorteil. Unser Können liegt bei der Entwicklung und Produktion innovativer Verbrennermotoren: Tausende hochspezialisierte Betriebe, fein abgestimmt wie ein Uhrwerk. Dieses starke Industrie-Netz zerstören CDU, SPD und Co. Gerade dabei nehmen sie Arbeitsplatzverluste billigend in Kauf! Unterstützt werden sie durch die EU und ihre Mitgliedsstaaten, die die deutsche Leitindustrie am Boden sehen wollen.

Totalschaden für unsere Wirtschaft

Werksschließungen, Kurzarbeit, Massenentlassungen oder
Firmenpleiten – die Liste der betroffenen Traditionsbetriebe wächst

CDU, SPD, Grüne, Linke und BSW haben dem Verbrennungsmotor und dem automobilen Individualverkehr den Kampf angesagt. Weil sie »das Klima retten« wollen, richten diese Autohasser ohne Rücksicht auf Verluste unsere Wirtschaft zugrunde. Die Folgen sind:
Werkstor zu, Jobs weg, Wohlstand vernichtet! Von Anfang hat die AfD vor dieser Politik gewarnt. Die Thüringer AfD-Landtagsfraktion kämpft für den Kurswechsel zum Wohl unserer Betriebe, der Arbeiter und ihrer Familien. De-Industrialisierung Schätzungen zufolge sind allein seit 2019 in der Thüringer Automobil- und Zulieferbranche über 20.000 Arbeitsplätze, 100 Betriebe und 1,5 Milliarden Euro jährliches Umsatzvolumen verloren gegangen.