2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|
Einwohnerzahl | 93.125 | 92.126 | 91.368 |
Ausländeranteil in Prozent | 6,8 % | 7,1 % | 7,9 % |
Straftaten | 10.115 | 9.548 | 9.838 |
Aufgeklärte Straftaten | 6.867 | 6.509 | 6.742 |
Aufklärungsquote in Prozent | 67,9 % | 68,2 % | 68,5 % |
Tatverdächtige gesamt |
3.861 | 3.710 | 3.782 |
Nichtdeutsche Tatverdächtige |
762 | 815 | 858 |
Anteil in Prozent | 19,7 % | 22,0 % | 22,7 % |
Wiederholt wurde ein Drittel aller schweren Körperverletzungsdelikte in Gera von Ausländern begangen. Auch bei Bedrohung und Diebstahlsdelikten hat jeweil ein Viertel der Tatverdächtigen keinen deutschen Pass.
Von 3.819 polizeilich ermittelten Tatverdächtigen in Gera hatten 2022 insgesamt 23,4 Prozent (895 Personen) keine deutsche Staatsbürgerschaft. Zieht man die nichtdeutschen Tatverdächtigen aufgrund ausländerrechtlicher Verstöße ab, erhält man den tatsächlichen Anteil von 22,7 Prozent (858 von 3.782 Personen) am realen Straftatgeschehen in Gera.
Aufklärungsquote

Anteil nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil

Verhältnis nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Faktor 2,87
In Gera war 2022 der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger knapp dreimal höher als der Ausländeranteil in der Bevölkerung.