2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|
Einwohnerzahl | 111.343 | 110.731 | 110.502 |
Ausländeranteil in Prozent | 10,0 % | 10,1 % | 10,6 % |
Straftaten | 6.724 | 6.620 | 6.800 |
Aufgeklärte Straftaten | 4.017 | 3.999 | 4.002 |
Aufklärungsquote in Prozent | 59,7 % | 60,4 % | 58,9 % |
Tatverdächtige gesamt |
2.445 | 2.499 | 2.612 |
Nichtdeutsche Tatverdächtige |
472 | 536 | 566 |
Anteil in Prozent | 19,3 % | 21,5 % | 21,7 % |
Raubdelikte 45 Prozent, Sexualdelikte 33 Prozent, schwerer Diebstahl 50 Prozent und
Straftaten gegen das Waffengesetz 29 Prozent – die Ausländerkriminalität in Jena ist
beängstigend hoch.
Von 2.630 polizeilich ermittelten Tatverdächtigen in Jena hatten 2022 insgesamt 22,2 Prozent (584 Personen) keine deutsche Staatsbürgerschaft. Zieht man die nichtdeutschen Tatverdächtigen aufgrund ausländerrechtlicher Verstöße ab, erhält man den tatsächlichen Anteil von 21,7 Prozent (566 von 2.612 Personen) am realen Straftatgeschehen in Jena.
Aufklärungsquote

Anteil nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil

Verhältnis nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Faktor 2,05
In Jena war 2022 der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger mehr als doppelt so hoch wie der Ausländeranteil in der Bevölkerung.