2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|
Einwohnerzahl | 36.789 | 36.395 | 36.054 |
Ausländeranteil in Prozent | 8,2 % | 8,7 % | 9,2 % |
Straftaten | 4.586 | 4.055 | 4.794 |
Aufgeklärte Straftaten | 3.597 | 3.097 | 3.894 |
Aufklärungsquote in Prozent | 78,4 % | 76,4 % | 81,2 % |
Tatverdächtige gesamt |
1.221 | 1.227 | 1.297 |
Nichtdeutsche Tatverdächtige |
403 | 436 | 498 |
Anteil in Prozent | 33,1 % | 36,9 % | 38,4 % |
Suhl ist nach wie vor die von Kriminalität durch Ausländer am meisten belastete Stadt Thüringens. Über 38 Prozent nichtdeutsche Tatverdächtige am Kriminalitätsgeschehen stellen 2022 erneut einen Höchststand dar. Die Maßnahmen des Innenministeriums zur schwerpunktmäßigen Kriminalitätsbekämpfung in Suhl haben zwar die Aufklärungsquote verbessert, die Anzahl an Straftaten in der Stadt aber nicht verringert.
Von 3.308 polizeilich ermittelten Tatverdächtigen in Suhl hatten 2022 insgesamt 75,8 Prozent (2.509 Personen) keine deutsche Staatsbürgerschaft. Zieht man die nichtdeutschen Tatverdächtigen aufgrund ausländerrechtlicher Verstöße ab, erhält man den tatsächlichen Anteil von 38,4 Prozent (498 von 1.297 Personen) am realen Straftatgeschehen in Suhl.
Aufklärungsquote

Anteil nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil

Verhältnis nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
In Suhl war 2022 der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger über viermal höher als der Ausländeranteil in der Bevölkerung.