2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|
Einwohnerzahl | 103.199 | 102.139 | 100.969 |
Ausländeranteil in Prozent | 2,8 % | 2,8 % | 3,1 % |
Straftaten | 5.666 | 5.687 | 5.207 |
Aufgeklärte Straftaten | 3.585 | 3.696 | 3.149 |
Aufklärungsquote in Prozent | 63,3 % | 65,0 % | 60,5 % |
Tatverdächtige gesamt |
2.146 | 2.157 | 2.173 |
Nichtdeutsche Tatverdächtige |
215 | 212 | 227 |
Anteil in Prozent | 10,0 % | 9,8 % | 10,4 % |
Bei einem Fünftel der Gewaltdelikte wurden 2022 im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt nichtdeutsche Tatverdächtige ermittelt. Dieser Anstieg macht sich besonders bei schweren Körperverletzungen mit über 21 Prozent Ausländeranteil bemerkbar.
Von 2.201 polizeilich ermittelten Tatverdächtigen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt hatten 2022 insgesamt 11,6 Prozent (255 Personen) keine deutsche Staatsbürgerschaft. Zieht man die nichtdeutschen Tatverdächtigen aufgrund ausländerrechtlicher Verstöße ab, erhält man den tatsächlichen Anteil von 10,4 Prozent (227 von 2.173 Personen) am realen Straftatgeschehen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.
Aufklärungsquote

Anteil nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil

Verhältnis nichtdeutscher
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Tatverdächtiger zum Ausländeranteil
Faktor 3,35
Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt war 2022 der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger fast dreieinhalbmal höher als der Ausländeranteil in der Bevölkerung.