Weitere Fragen zur Entwicklung der Schafhaltung in Thüringen
Auf Grundlage der Beantwortung der Kleinen Anfragen 7/437 und 7/682 durch die Landesregierung in den Drucksachen 7/811 und 7/1313 ergeben sich Nachfragen. Ich frage die Landesregierung: 1. Wie > mehr...
Lehrermangel an der Pestalozzi-Grundschule in Weimar
Die Fragen sollen klären, wie sich die Unterrichtssituation an der Pestalozzi-Grundschule in Weimar darstellt. Ich frage die Landesregierung: 1. Wie hoch war der Unterrichtsausfall im letzten Schuljahr an > mehr...
Verwendung der unter dem Titel 684 04 im Kapitel 03 03 des Einzelplans 03 des Thüringer Landeshaushaltsplans ausgebrachten Zuwendungen an kommunalpolitische Vereinigungen in den Haushaltsjahren 2019 bis 2023
Unter dem jeweiligen Titel 684 04 waren beziehungsweise sind im Kapitel 03 03 des Einzelplans 03 des Landeshaushaltsplans Zuwendungen an kommunalpolitische Vereinigungen ausgebracht, über die das Ministerium für > mehr...
Weitere Fragen zur Honigbienenzucht in Thüringen
Auf Grundlage meiner Kleinen Anfragen 7/216, 7/501, 7/1785 und 7/3205 und ihrer Beantwortung durch die Landesregierung in den Drucksachen 7/417, 7/1023, 7/3171 und 7/5648 ergeben sich Nachfragen. Ich > mehr...
Wildtiere als Zirkusattraktionen in Thüringen – nachgefragt Teil II
Aus der Beantwortung der Kleinen Anfragen 7/416 und 7/4327 in den Drucksachen 7/1055 und 7/7530 ergeben sich Nachfragen. Ich frage die Landesregierung: 1. Inwieweit und auf welcher rechtlichen > mehr...
Verendete Fische im Weimarhallenteich in Weimar
In einem Weimarer Teich wurden verendete Fische entdeckt und aus dem Wasser entfernt. Ich frage die Landesregierung: 1. Welche Fischarten kamen nach Kenntnis der Landesregierung bis zum Vorfall > mehr...