Radikalisierung von Klimaprotestgruppen in Thüringen – erneut nachgefragt
Aus der Antwort der Landesregierung zur Kleinen Anfrage 7/4736 in Drucksache 7/8477 ergeben sich erneut Nachfragen. Ich frage die Landesregierung: 1. Welche einzelnen Tatbestände des Definitionssystems der Politisch > mehr...
Bedienstete im Thüringer Justizvollzug 2023
Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Dienstposten sahen die Dienstpostenpläne zum 1. Januar 2023 für die Behörden und jeweiligen Dienststellen im Thüringer Justizvollzug vor (Gliederung nach Behörde/Dienststelle, > mehr...
Ruhestandsversetzung von Thüringer Polizeivollzugsbeamten im Eingangsamt
Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Polizeivollzugsbeamte wurden seit dem Jahr 2014 in ihrem Eingangsamt in den drei Laufbahngruppen in den Ruhestand versetzt (jährliche Gliederung nach Laufbahngruppe)? > mehr...
Kommunale Hitzeschutzpläne im Freistaat Thüringen
Nach dem Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz der Länder (GMK) im September 2020 ist bis zum Jahr 2025 eine flächendeckende Erstellung von Hitzeaktionsplänen in Kommunen voranzutreiben. Ich frage die Landesregierung: > mehr...
Auswirkungen der Coronamaßnahmen bei Kindern und Jugendlichen in Thüringen
Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 18 Jahren wurden in Thüringen in den Jahren 2021 bis April 2023 mindestens > mehr...
Weiter jährlich ansteigende Krankenquote in den Landespolizeiinspektionen der Thüringer Polizei
Aus der Antwort zur Kleinen Anfrage 7/4202 (Drucksache 7/7720) ergibt sich, dass im Jahr 2022 erneut in ausnahmslos allen Landespolizeiinspektionen (LPI) die Krankenquoten zwischen 0,54 Prozent (LPI Gotha) > mehr...