Die Thüringer AfD-Fraktion hat sich von Beginn der Corona-Krise an intensiv und differenziert mit dem Virus, seinen Auswirkungen und der Corona-Politik auseinandergesetzt. Wir haben unsere Position in ausführlichen Stellungnahmen erläutert und in parlamentarischen Initiativen zur Entscheidung gestellt.
Unsere Positionspapiere zu Corona
Parlamentarische Initiativen
Parlamentarische Stellungnahmen zu Corona-Verordnungen der Landesregierung
Wir treten für den Mittelstand ein
Große Anfragen zu den Corona-Maßnahmen im Frühjahr 2020 mit den Antworten der Landesregierung
Aktuelles zu Corona
Mühlmann: Ziel ist die Wiederherstellung aller Grundrechte
Mit dem Titel „Freiheitsspaziergänge in Thüringen – keine Diffamierung und Kriminalisierung friedlichen Protests“ beantragte die AfD-Fraktion Thüringen eine Aktuelle Stunde für das Februar-Plenum. Der > mehr...
Höcke: Die Corona-Politik Thüringens befindet sich in einer Sackgasse
Zur Debatte des Sonderplenums erklärt der Fraktionsvorsitzende der antragsstellenden Fraktion der AfD, Björn Höcke: „Dass die Landesregierung im Sonderplenum keinen Bericht abgegeben hat, verdeutlicht die > mehr...
Grundrechts- und wirtschaftsschädliche Corona-Politik beenden – keine „2G“-, „2G-plus“- oder „3G“-Regel in Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungsbranche
Die aktuell geltende "2G"- und "2G-plus"-Regel für den Einzelhandel, das Gastgewerbe und Betrieben der körpernahen Dienstleistungen wurde unter dem Eindruck steigender "Corona-lnzidenzen", das > mehr...
Höcke: AfD kämpft mit allen parlamentarischen Mitteln für die Grundrechte
AfD-Fraktion Thüringen reicht Normenkontrollklage gegen 2G-Regel ein Die AfD-Fraktion Thüringen hat am vergangenen Freitag eine abstrakte Normenkontrollklage beim zuständigen Verfassungsgerichtshof eingereicht. Mittels dieser Klage sollen > mehr...
Aust: Impfpflicht im Gesundheitssektor führt zum Versorgungskollaps
Ab 16. März gilt bundesweit die Corona-Impfpflicht für das Gesundheitswesen. In Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeheimen beschäftigtes Personal muss dann nachweisen, gegen Covid-19 geimpft zu sein. > mehr...
Mindestens sieben Kinder vor der Empfehlung der STIKO in Thüringen gegen Covid geimpft
In Thüringen wurden Kinder unter 12 Jahren gegen das Coronavirus geimpft, bevor die Ständige Impfkommission eine Empfehlung für diese Altersgruppe ausgesprochen hat. Diese als Off-Label-Use > mehr...
Keine Beschäftigungsverbote für ungeimpfte Beschäftigte in den Gesundheitsfachberufen – medizinische Versorgungskatastrophe verhindern, Freiheit verteidigen, Impfpflicht einen Riegel vorschieben
Schon seit Jahren herrscht infolge einer fehlgeleiteten Gesundheitspolitik ein eklatanter Mangel von Fachkräften im Thüringer Gesundheitswesen. Dieser Mangel hat sich in der Corona-Krise > mehr...
Aust: Ministerpräsidenten halten an Irrweg fest
Vor dem Hintergrund der rollenden Omikron-Welle haben sich die Ministerpräsidenten am Montag zu ihrer zweiten Corona-Videokonferenz dieses Jahres zusammengeschaltet. Dazu sagt René Aust, sozialpolitischer Sprecher > mehr...
Lauerwald: Medizinische Versorgungssicherheit Thüringens ist in Gefahr
Die Warnung der Thüringer Landeskrankenhausgesellschaft (LKHG), wonach mit einer einrichtungsbezogenen Impfpflicht ab Mitte März 2022 rund 2.000 Betten im Freistaat infolge von Berufs- und Betretungsverboten > mehr...